Sofabett – Profi in Ingolstadt
Ausziehbares Sofa
Funktionalität: Am Tag sind sie schmucker Platz und abends werden sie innerhalb kürzester Zeit zum gemütlichen Bett. Demnach ist ein ausziehbares Schlafsofa die wohlige Alternative zum herkömmlichen Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer riesigen Auswahl an vielfältigen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Passende dabei.
Bettsofas finden deswegen nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern vielerorts auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Chillen und mach Sie eine Atempause auf Ihrem neuen Polstermöbelstück.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Sie haben bei uns die Wahl zwischen vielfältigen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem passenden Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander kombinieren. So können Sie par Exempel ein klassisches Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Auf dass Ihr Schlafsofa mit Bettkasten auf lange Sicht ein Hingucker für Sie, Ihre Angehörigen und Gäste bleibt, sollten Sie das Möbel gebührend pflegen. Mit der korrekten Behandlung sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei täglicher Verwendung, noch aus wie (fast) neu. Fast alle unserer ausziehbaren Schlafsofas sind pflegeleicht. Für die Reinigung marginaler Verschmutzungen genügt oftmals schon Wasser. Nützliche Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
Sofabetten mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns oft ein Bettgestell mit Matratze ja sogar mit unterstützendem Lattenrost verbaut. Will man das ausziehbare Sofa immer wieder als Schlafstelle nutzen, ist diese Version bestens gut zu gebrauchen. Der Lattenrost sorgt für eine gute Luftzirkulation unter der Matratze, da die Luft frei zirkulieren kann.
Ausziehbare Schlafsofas kaufen: Kaufberatung

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Maßgeblich für die Gemütlichkeit ist die Polsterung des Polstermöbels. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Zumal bietet sie eine immense Wärmedämmung und hält im Winter behaglich warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Luftzirkulation, perfekt für Personen, die leicht transpirieren. Der Federkern ist besonders vorteilhaft, wenn das ausziehbare Sofa wieder und wieder benutzt wird.
Fazit: Ein Sofa mit Schlaffunktion ist platzsparend und bietet viel Gemütlichkeit.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
Instagram Beiträge
Auszeichung für Spitzenqualität
Infos zu Ingolstadt
Ingolstadt ist eine kreisfreie Großstadt an der Donau in Oberbayern mit 139.553 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2022). Im Großraum leben rund eine halbe Million Menschen. Ingolstadt ist nach München die zweitgrößte Stadt Oberbayerns und nach München, Nürnberg, Augsburg und Regensburg die fünftgrößte Stadt Bayerns. Die Stadt überschritt 1989 die Marke von 100.000 Einwohnern und zählt seitdem zu den Großstädten in Deutschland. Ingolstadt ist nach Regensburg die zweitgrößte deutsche Stadt an der Donau.
Die Ersterwähnung erfolgte 806. Im späten Mittelalter lawsuit die Stadt neben München, Landshut und Straubing eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur widerspiegelt. Ingolstadt wurde dann am 13. März 1472 Sitz der ersten Universität in Bayern, die sich später als Zentrum der Gegenreformation profilierte. Hier gründete sich 1776 auch der freidenkerische Illuminatenorden. Für gut 400 Jahre court case die Stadt zudem bayerische Landesfestung. Die historische Altstadt ist im Wesentlichen erhalten.
In der Stadt existieren zwei Hochschulen. Der Ort ist eines der drei Regionalzentren in Bayern. Die Stadt ist überwiegend vom verarbeitenden Gewerbe, wie etwa dem Automobil- und Maschinenbau, geprägt. Die Arbeitslosenquote lag im Februar 2022 bei 3,3 %.