Sofabett – Profi in Augsburg
Designer-Sofa mit Schlaffunktion
Funktionalität: Während des Tages sind sie schmucker Sitzplatz und abends werden sie mit „einem Ruck“ zum wohligen Bett. Somit ist ein Schlafsofa die bequeme Option zum klassischen Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer großen Bandbreite an diversen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Passende dabei.
Schlafcouches finden deshalb nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern zumeist auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Chillen und verschnaufen Sie auf Ihrem neuen Polstermöbelstück.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Wählen Sie zwischen vielfältigen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem geeigneten Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander kombinieren. So können Sie zum Beispiel ein “karges“ Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Auf dass Ihr Sofa mit Schlaffunktion auf Dauer ein Hingucker für Sie, Ihre Angehörigen und Besucher bleibt, sollten Sie das Möbel gebührend instand halten. Mit der akkuraten Behandlung sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei andauernder Nutzung, noch aus wie (fast) unbenutzt. Fast alle unserer Schlafsofas sind pflegeleicht. Für die Beseitigung kleiner Verschmutzungen genügt oftmals schon Wasser. Gute Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
ausziehbare Sofas mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns größtenteils ein Bettgestell mit Matratze und dazu mit stützendem Lattenrost verbaut. Will man die ausziehbare Couch immer wieder einmal als Bett nutzen, ist diese Version gut zu gebrauchen. Der Lattenrost sorgt für eine gute Luftzirkulation unter der Matratze, da die Luft frei zirkulieren kann.
Schlafsofas kaufen: Kaufberater

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Ausschlaggebend für den Komfort ist die Polsterung des Polstermöbelstücks. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Zusätzlich bietet sie eine immense Wärmedämmung und hält im Winter wohlig warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Belüftung, ideal für Menschen, die leicht ins Schwitzen kommen. Der Federkern ist besonders vorteilhaft, wenn das Designer-Sofa mit Schlaffunktion tagtäglich benutzt wird.
Fazit: Ein ausziehbares Schlafsofa ist platzsparend und bietet viele Vorzüge.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
MALOU Aktion 2020
Schlafen auf Sitzhöhe – M9 FILOU
Infos zu Augsburg
Augsburg (im eigenen, schwäbischen Dialekt Augschburg ausgesprochen,lateinisch Augusta Vindelicum und Augusta Vindelicorum) ist eine kreisfreie Großstadt in der Mitte Süddeutschlands und eine der drei Metropolen. im politischen Bayern. Sie ist Universitätsstadt und Sitz der Regierung des Bezirks Schwaben sowie des Landratsamtes des die Stadt im Westen umgebenden Landkreises Augsburg.
Die Stadt wurde 1909 zur Großstadt und ist mit rund 300.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns. Der Ballungsraum Augsburg steht bezüglich Bevölkerung und Wirtschaftskraft in Bayern ebenfalls an dritter Stelle und ist Teil der Planungsregion Augsburg, in der etwa 885.000 Menschen leben. Augsburg hatte im Jahr 2017 die zweitgeringste Rate aller Straftaten unter den deutschen Großstädten über 200.000 Einwohnern.
Der Name der Stadt, die zu den ältesten in Deutschland gehört, geht auf das 15 v. Chr. gegründete römische Heerlager und die spätere römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicum zurück. Im 13. Jahrhundert löste sich die Stadt von der Bischofsherrschaft, wurde spätestens 1316 zur Reichsstadt und häufiger Schauplatz von Reichstagen mit engen Verbindungen zu den Herrschern des Heiligen Römischen Reiches, die unter anderem von den Kaufmannsfamilien Welser und Fugger finanziert wurden („Fuggerstadt“). Nach der Reformation wurde Augsburg, in dem 1555 der Augsburger Religionsfriede geschlossen wurde, bikonfessionell. Augsburg cap einen eigenen, auf das Stadtgebiet (ohne Landkreis) beschränkten gesetzlichen Feiertag, das Augsburger Hohe Friedensfest am 8. August. Damit ist Augsburg die Stadt mit der größten Anzahl gesetzlicher Feiertage in Deutschland.