Sofabett – Fachmann in Eisenach
Ausziehbares Schlafsofa
Funktionalität: Tagsüber sind sie schicker Sitzplatz und abends werden sie in Nullkommanix zum gemütlichen Bett. Folglich ist ein Designer-Sofa mit Schlaffunktion die angenehme Alternative zum herkömmlichen Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer üppigen Auswahl an vielfältigen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Schlafcouches finden aufgrund dessen nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern größtenteils auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Vergessen Sie den Alltag und verschnaufen Sie auf Ihrem neuen Möbelstück.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Sie haben bei uns die Wahl zwischen diversen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem entsprechenden Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander kombinieren. So können Sie zum Beispiel ein schlichtes Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Mit dem Ziel, dass Ihr Sofa mit Schlaffunktion langfristig ein Hingucker für Sie, Ihre Lieben und Gäste bleibt, sollten Sie das Möbel gebührend instand halten. Mit der richtigen Behandlung sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei andauernder Verwendung, noch aus wie (fast) neuwertig. Ein Großteil unserer Sofabetten sind nicht anspruchsvoll. Für die Säuberung einfacher Flecken genügt häufig schon Wasser. Nützliche Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
ausziehbare Sofas mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns größtenteils ein Bettgestell mit Matratze sowie unterstützendem Lattenrost verbaut. Will man das Sofa mit Schlaffunktion immer wieder mal als Schlafstelle nutzen, ist diese Variante bestens zu gebrauchen. Der Lattenrost sorgt für eine gute Lüftung der Matratze, da die Luft frei zirkulieren kann.
Couches zum Schlafen kaufen: Kaufberatung

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Ausschlaggebend für den Komfort ist die Polsterung des Möbelstücks. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Zudem bietet sie eine hohe Wärmedämmung und hält im Winter angenehm warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Luftzirkulation, vorzüglich für Personen, die leicht ins Schwitzen kommen. Der Federkern ist herausragend, wenn das Sofa mit Schlaffunktion ständig benutzt wird.
Fazit: Eine Couch mit Schlaffunktion ist platzsparend und bietet viele angenehme Seiten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
Auszeichung für Spitzenqualität
Marine Interiors 2019 in Hamburg – wir stellen aus
Infos zu Eisenach
Eisenach ist eine Stadt im Wartburgkreis im Westen Thüringens und mit knapp 42.000 Einwohnern (2020) die sechstgrößte Gemeinde Thüringens. Sie ist eine der sogenannten Lutherstädte. Die Mittelstadt fighting von 1998 bis zum 30. Juni 2021 kreisfreie Stadt und ist heute die erste Große Kreisstadt Thüringens. Außerdem ist sie das Zentrum Westthüringens sowie der angrenzenden nordosthessischen Gebiete. In der Raumordnung nimmt die Stadt die Position eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ein und ist der Planungsregion Südwestthüringen zugeordnet. Eisenach liegt an der Hörsel am Nordrand des Thüringer Waldes.
Bekannt ist Eisenach durch die Wartburg oberhalb der Stadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört und im Mittelalter Sitz der Landgrafen von Thüringen war. Dort übersetzte Martin Luther im Herbst 1521 das Neue Testament vom Griechischen ins Deutsche. 1817 fand dort das Wartburgfest statt, eines der wichtigsten Ereignisse des Vormärz. Seit Februar 2017 ist Eisenach eine Hochschulstadt, inoffiziell führt die Stadt den Beinamen Wartburgstadt.
1685 wurde der Komponist Johann Sebastian Bach in Eisenach geboren.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte in Eisenach die Industrialisierung ein. So wurde 1896 die Fahrzeugfabrik Eisenach gegründet, die ab 1928 zu BMW gehörte und später als Automobilwerk Eisenach den Wartburg baute. Die Tradition des Automobilbaus wurde nach 1990 durch die Adam Opel AG fortgeführt. Die Werke der Automobilindustrie wie Opel und Bosch beschäftigen heute über 4000 Mitarbeiter, was Eisenach zu einem Industriezentrum Thüringens macht.