Schlafcouch – Fachmann in Nordhausen
Ausziehcouch
Funktionalität: Tagsüber sind sie schicker Platz und abends werden sie innerhalb kürzester Zeit zum komfortablen Bett. Dadurch ist ein Sofa zum Schlafen die gemütliche Option zum normalem Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer erheblichen Palette an diversen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Passende dabei.
Schlafcouches finden aus diesem Grund nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern vielerorts auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und relaxen auf Ihrem neuen Polstermöbel.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Wählen Sie zwischen verschiedenartigen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem passenden Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander kombinieren. So können Sie zum Beispiel ein einfaches Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Auf dass das ausziehbares Sofa langfristig gesehen ein Eyecatcher für Sie, Ihre Familie und Gäste bleibt, sollten Sie das Möbelstück entsprechend pflegen. Mit der korrekten Pflege sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei ständiger Beanspruchung, noch aus wie (fast) unbenutzt. Die meisten unserer Ausziehcouches sind nicht anspruchsvoll. Für die Reinigung einfacher Flecken genügt sehr oft schon Wasser. Wertvolle Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
Couches mit Schlaffunktion mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns häufig ein Bettgestell mit Matratze ja sogar mit stützendem Lattenrost verbaut. Will man das ausziehbare Schlafsofa immer wieder als Nachtlager nutzen, ist diese Variante vorzüglich geeignet. Der Lattenrost sorgt für eine gute Luftzirkulation unter der Matratze, da die Luft frei zirkulieren kann.
Ausziehbare Sofas kaufen: Kaufberater

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Ausschlaggebend für die Bequemlichkeit ist die Polsterung des Möbels. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Zumal bietet sie eine hohe Wärmedämmung und hält im Winter behaglich warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Ventilation, perfekt für Leute, die leicht ins Schwitzen geraten. Der Federkern ist besonders vorteilhaft, wenn das ausziehbare Schlafsofa täglich benutzt wird.
Fazit: Ein Schlafsofa mit Bettkasten ist platzsparend und bietet viel Komfort.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
Schlafen auf Sitzhöhe – M9 FILOU
SWR3 aktuell berichtet über FRANZ FERTIG in der Corona-Krise
Infos zu Nordhausen
Nordhausen ([ˈnɔʁtˌhaʊ̯zn̩] ; auch Nordhausen am Harz; in nordthüringischer Mundart Nordhusen) ist eine Stadt im Landkreis Nordhausen (Thüringen) und ehemalige Reichsstadt. Die Kreisstadt nimmt als Hochschulstandort sowie als nordthüringisches Kultur- und Industriezentrum den Status eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ein. Die nach Einwohnern siebtgrößte Stadt in Thüringen liegt am Südrand des Harzes im Nordwesten der Goldenen Aue. Durch das Stadtgebiet fließt die Zorge.
Das 876 zum ersten Mal erwähnte Nordhusa wurde 929 als Nordhuse in einer Schenkungsurkunde Heinrichs I. an seine Frau Königin Mathilde genannt, die hier 961 ein Damenstift einrichtete. Nordhausen prosecution ab 1220 neben Mühlhausen eine von zwei freien Reichsstädten in Thüringen, bis es 1803 infolge des Reichsdeputationshauptschlusses an Preußen fiel. Zudem gehörte sie mit der heutigen Landeshauptstadt Erfurt und Mühlhausen dem Thüringer Dreistädtebund an. Der Nordhäuser Roland als Wahrzeichen der Stadt symbolisierte die Reichsfreiheit. Im 15. Jahrhundert conflict die Stadt Mitglied der Hanse. Von 1937 bis 1945 wurden im Rüstungszentrum Mittelwerk Dora und ab 1943 im Konzentrationslager Mittelbau unterirdisch die V2-Waffe produziert. Anfang April 1945 wurde die von Fachwerkhäusern geprägte Stadt durch zwei Luftangriffe der Royal Air Force zu drei Vierteln zerstört; über 8800 Menschen starben, Zehntausende wurden obdachlos.
Das Nordhäuser Stadtbild ist von vielen Anhöhen, Grünanlagen, einer lockeren urbanen Bebauung mit Nachkriegsbauten, verschiedenen Baudenkmälern und Kirchbauten geprägt. Bedeutendstes Bauwerk ist der romanisch-gotische Dom zum Heiligen Kreuz. Anlässlich der Landesgartenschau 2004 wurden Teile der Stadt modernisiert. Überregional bekannt ist die Stadt für ihre Spirituosenherstellung, besonders den Nordhäuser Doppelkorn. Der Nordhäuser Bahnhof verknüpft die Harzquerbahn am Beginn der Süd-Nord-Achse der Harzer Schmalspurbahnen mit der West-Ost-Achse der Bahnstrecke Kassel–Halle sowie vor Ort mit der Straßenbahn Nordhausen.