Polstermöbel – Experte in Essen
Schlafcouch
Funktionalität: Tagsüber sind sie schicker Platz und abends werden sie im Nu zum bequemen Bett. Demnach ist ein Sofa mit Schlaffunktion die gemütliche Option zum altehrwürdigen Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer erheblichen Palette an diversen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Ausziehbare Schlafsofas finden deswegen nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern zumeist auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Chillen und verschnaufen Sie auf Ihrem neuen Möbelstück.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Wählen Sie zwischen verschiedenartigen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem geeigneten Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander vereinen. So können Sie par Exempel ein klassisches Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Damit das ausziehbares Schlafsofa längerfristig gesehen ein Hingucker für Sie, Ihre Angehörigen und Gäste bleibt, sollten Sie das Möbel angemessen instand halten. Mit der akkuraten Pflege sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei andauernder Nutzung, noch aus wie (fast) unbenutzt. Ein Großteil unserer ausziehbaren Sofas sind nicht anspruchsvoll. Für die Säuberung einfacher Flecken genügt häufig schon Wasser. Hilfreiche Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
Schlafcouches mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns oftmals ein Bettgestell mit Matratze und dazu mit stützendem Lattenrost verbaut. Will man das Schlafsofa mit Bettkasten immer wieder als Bett nutzen, ist diese Variante bestens gut zu gebrauchen. Der Lattenrost sorgt dafür, dass die Matratze gut durchlüftet wird, da die Luft frei zirkulieren kann.
Sofabettes kaufen: Kaufberatung

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Ausschlaggebend für die Bequemlichkeit ist die Polsterung des Möbelstücks. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Ansonsten bietet sie eine hohe Wärmedämmung und hält im Winter behaglich warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Belüftung, ideal für Personen, die leicht transpirieren. Ein Federkern ist herausragend, wenn die Ausziehcouch regelmäßig benutzt wird.
Fazit: Ein Designer-Sofa mit Schlaffunktion ist platzsparend und bietet viel Gemütlichkeit.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
Start ins neue Jahr 2019 auf der IMM Köln
Artikel in der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) über die Entwicklung von Vollholz-Verbindern
Infos zu Essen
Essen ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Nach Köln, Düsseldorf und Dortmund ist Essen die viertgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen sowie eines der Oberzentren. Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf zählt mit ihren 592.160 Einwohnern (Stand 30. Juni 2021) zu den zehn größten Städten Deutschlands. Essen ist als bedeutender Industrie- und Wirtschaftsstandort Sitz bekannter Großunternehmen und mit der Universität Duisburg-Essen auch Hochschulstandort. Im Jahre 1958 wurde die Stadt Sitz des neugegründeten Bistums Essen.
Die auf das vor 850 gegründete Frauenstift Essen zurückgehende Stadt an der Ruhr ist Mitglied im Landschaftsverband Rheinland und der Hauptsitz des Regionalverbands Ruhr. Im Rahmen des Projekts RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas deed Essen im Jahr 2010 stellvertretend für das gesamte Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas. Aufgrund der zentralen Lage im Ruhrgebiet wird Essen auch als „heimliche Hauptstadt des Ruhrgebiets“ angesehen.
Neben dem Stift Essen lawsuit das von Liudger um 800 gegründete Kloster Werden ein Zentrum der spätantik-frühchristlichen Textüberlieferung. Im 14. Jahrhundert von Kaiser Karl IV. zur freien Reichsstadt erhoben, war Essen seit dem Spätmittelalter Waffenschmiede und stieg mit der Industrialisierung zu einem der wichtigsten Zentren der Montanindustrie in Deutschland (mit eigener Kuxbörse) auf. Nach massivem Rückgang der Schwerindustrie ab Mitte der 1960er Jahre cap Essen im Zuge des Strukturwandels einen starken Dienstleistungssektor entwickelt. Heute erinnern das Essener Münster und die älteste erhaltene vollplastische Marienfigur des christlichen Abendlandes (Goldene Madonna) an die mittelalterliche Geschichte der Stadt. Gleichzeitig zeugen Monumente der Industriekultur von ihrer schwerindustriellen Vergangenheit, besonders das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein. Das Stadtbild ist auch durch markante Hochhäuser geprägt.
Mit dem Museum Folkwang verfügt Essen über eine renommierte Sammlung moderner Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Fotografien. Das nach Plänen von Alvar Aalto erbaute Opernhaus, die Folkwang Universität der Künste, das Grillo-Theater oder das Deutsche Plakatmuseum sind angesehene Kunst- und Kultureinrichtungen.
Nachdem Essen im Jahr 2010 Kulturhauptstadt Europas war, erhielt sie für das Jahr 2017 den Titel Grüne Hauptstadt Europas.