Ecksofa – Experte in Garbsen
Ausziehbares Sofa
Funktionalität: Während des Tages sind sie eleganter Sitzplatz und abends werden sie in Nullkommanix zum behaglichen Bett. Insofern ist eine Schlafcouch die angenehme Alternative zum altehrwürdigen Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer großen Palette an diversen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Ausziehbare Schlafsofas finden aus diesem Grund nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern oft auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und verschnaufen Sie auf Ihrem neuen Polstermöbel.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Sie haben bei uns die Wahl zwischen vielfältigen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem passenden Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander vereinen. So können Sie beispielsweise ein simples Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Mit dem Ziel, dass Ihr ausziehbares Sofa längerfristig gesehen ein Eyecatcher für Sie, Ihre Lieben und Besucher bleibt, sollten Sie das Möbelstück ordentlich instand halten. Mit der richtigen Instandhaltung sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei täglicher Verwendung, noch aus wie (fast) neu. Fast alle unserer Sofabetten sind pflegeleicht. Für die Säuberung einfacher Verschmutzungen genügt häufig schon Wasser. Sachdienliche Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
Sofabetten mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns oftmals ein Bettgestell mit Matratze und stützendem Lattenrost verbaut. Möchte man die Ausziehcouch immer wieder als Bett nutzen, ist diese Variation perfekt gut zu gebrauchen. Der Lattenrost sorgt für eine gute Lüftung der Matratze, da die Luft frei zirkulieren kann.
Ausziehbare Schlafsofas kaufen: Kaufberater

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Maßgeblich für die Bequemlichkeit ist die Polsterung des Möbels. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Zumal bietet sie eine immense Wärmedämmung und hält im Winter behaglich warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Belüftung, vorzüglich für Menschen, die leicht ins Schwitzen geraten. Der Federkern ist herausragend, wenn die Ausziehcouch regelmäßig benutzt wird.
Fazit: Ein ausziehbares Sofa ist platzsparend und bietet viel Komfort.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
Artikel in der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) über die Entwicklung von Vollholz-Verbindern
Cruise Ship Interiors Expo 2021
Infos zu Garbsen
Garbsen (
) ist eine selbständige Gemeinde nach niedersächsischem Kommunalrecht und mit rund 60.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in der Region Hannover. Die Mittelstadt befindet sich nordwestlich der Landeshauptstadt Hannover. Der Ortsname Garbsen lässt sich urkundlich seit 1223 nachweisen. Die heutigen 13 Stadtteile haben teils eigenständige Entwicklungen genommen, bis sich bei der Gebietsreform 1974 die Stadt Garbsen in ihren heutigen Grenzen bildete.Im Zuge der Industrialisierung und insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg nahm die Bevölkerung Garbsens beziehungsweise der Vorgängerkommunen stark zu. Mit dem heutigen Stadtteil Auf der Horst entstand ab 1963 ein als Wohn- und Arbeiterviertel konzipiertes Quartier für bis zu 10.000 Bewohner. Ursprünglich durch die Landeshauptstadt Hannover geplant, wurde Auf der Horst in den nächsten Jahren ein bedeutender Faktor für die eigenständige städtische Entwicklung Garbsens.
Garbsen court case in den ersten Jahrzehnten der Nachkriegszeit vornehmlich eine klassische „Schlafstadt“ für zahlreiche Arbeiter in den Industriebetrieben Hannovers wie beispielsweise VW Nutzfahrzeuge, Continental oder VARTA, heute Johnson Controls. Seitdem cap Garbsen einen deutlichen Wandel der Wirtschaftsstruktur erlebt. Es haben sich vorwiegend mittelständische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen gegründet oder angesiedelt, die Zahl der Arbeitsplätze hat sich mehr als verdoppelt.
Mit dem Produktionstechnischen Zentrum (PZH) und dem Unterwassertechnikum beheimatet Garbsen bedeutende Teile des Bereichs Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover. Seit dem Wintersemester 2019/2020 ist die gesamte Fakultät Maschinenbau auf dem Campus Maschinenbau Garbsen (CMG) vereinigt.