Big Sofa – Spezialist in Wissen
Schlafcouch
Funktionalität: Am Tag sind sie schicker Platz und abends werden sie innerhalb kürzester Zeit zum kuscheligen Bett. Also ist ein ausziehbares Schlafsofa die wohlige Alternative zum normalem Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer erheblichen Bandbreite an unterschiedlichen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Ausziehcouches finden daher nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern zumeist auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Chillen und relaxen auf Ihrem neuen Möbelstück.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Sie können bei uns wählen zwischen vielfältigen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem passenden Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander vereinen. So können Sie z. B. ein “karges“ Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Auf dass das Bettsofa längerfristig ein Eyecatcher für Sie, Ihre Familie und Gäste bleibt, sollten Sie das Möbelstück gebührend instand halten. Mit der korrekten Instandhaltung sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei andauernder Verwendung, noch aus wie (fast) neuwertig. Fast alle unserer Schlafcouches sind pflegeleicht. Für die Reinigung kleiner Verschmutzungen genügt sehr oft schon Wasser. Gute Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
Couches mit Schlaffunktion mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns oftmals ein Bettgestell mit Matratze und dazu mit stützendem Lattenrost verbaut. Will man die Schlafcouch regelmäßig als Nachtlager nutzen, ist diese Variation vorzüglich verwendbar. Der Lattenrost sorgt dafür, dass die Matratze gut durchlüftet wird, da die Luft frei zirkulieren kann.
Ausziehbare Schlafsofas kaufen: Kaufberatung

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Ausschlaggebend für die Gemütlichkeit ist die Polsterung des Polstermöbels. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Zumal bietet sie eine große Wärmedämmung und hält im Winter gemütlich warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Luftzirkulation, vortrefflich für Leute, die leicht ins Schwitzen geraten. Der Federkern ist bestens geeignet, wenn das ausziehbare Schlafsofa wieder und wieder benutzt wird.
Fazit: Ein Schlafsofa ist platzsparend und bietet viele angenehme Seiten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
Nachhaltigkeit & Qualität bei FRANZ FERTIG / Einsatz eines neuartigen Schaumstoffs
Neuer AIDA-Großauftrag für FRANZ FERTIG
Infos zu Wissen
Als Wissen oder Kenntnis wird üblicherweise ein für Personen oder Gruppen verfügbarer Bestand von Fakten, Theorien und Regeln verstanden, die sich durch den höchstmöglichen Grad an Gewissheit auszeichnen, so dass von ihrer Gültigkeit bzw. Wahrheit ausgegangen wird. Bestimmte Formen des Wissens beziehungsweise dessen Speicherung gelten als Kulturgut.
Paradoxerweise können als Wissen deklarierte Sachverhaltsbeschreibungen wahr oder falsch, vollständig oder unvollständig sein. In der Erkenntnistheorie wird Wissen traditionell als wahre und begründete Auffassung (englisch justified true belief) bestimmt, die Probleme dieser Bestimmung werden bis in die Gegenwart diskutiert. Da in der direkten Erkenntnis der Welt die gegenwärtigen Sachverhalte durch den biologischen Wahrnehmungsapparat gefiltert und interpretiert in das Bewusstsein kommen, ist es eine Herausforderung an eine Theorie des Wissens, ob und wie die Wiedergabe der Wirklichkeit mehr sein kann als ein hypothetisches Modell.
In konstruktivistischen und falsifikationistischen Ansätzen können einzelne Fakten appropriately nur relativ zu anderen als sicheres Wissen gelten, mit denen sie im Verbund für die Erkennenden die Welt repräsentieren, es lässt sich aber immer die Frage nach der Letztbegründung stellen. Einzelne moderne Positionen, wie der Pragmatismus oder die Evolutionäre Erkenntnistheorie ersetzen diese Begründung durch Bewährung im sozialen Kontext bzw. durch evolutionäre Tauglichkeit: Im Pragmatismus wird von einer Bezugsgruppe als Wissen anerkannt, was ermöglicht, erfolgreich den Einzel- und dem Gruppeninteresse nachzugehen, in der Evolutionären Erkenntnistheorie sind die Kriterien für Wissen biologisch vorprogrammiert und unterliegen Mutation und Selektion.