Big Sofa – Spezialist in Göttingen
Schlafsofa
Funktionalität: Während des Tages sind sie eleganter Platz und abends werden sie innerhalb kürzester Zeit zum entspannenden Bett. Also ist ein ausziehbares Sofa die angenehme Alternative zum gewöhnlichen Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer erheblichen Palette an vielfältigen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Bettsofas finden deshalb nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern zumeist auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Chillen und entspannen Sie sich auf Ihrem neuen Möbel.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Sie können bei uns wählen zwischen verschiedenen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem passenden Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander vereinen. So können Sie nur mal als Beispiel ein simples Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Mit dem Ziel, dass das Sofa mit Schlaffunktion längerfristig gesehen ein Hingucker für Sie, Ihre Familie und Besucher bleibt, sollten Sie das Möbel ordentlich instand halten. Mit der akkuraten Instandhaltung sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei alltäglicher Beanspruchung, noch aus wie (fast) unbenutzt. Fast alle unserer Sofabetten sind pflegeleicht. Für die Reinigung kleiner Verschmutzungen genügt sehr oft schon Wasser. Hilfreiche Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
ausziehbare Sofas mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns häufig ein Bettgestell mit Matratze sowie stützendem Lattenrost verbaut. Möchte man die Ausziehcouch immer wieder einmal als Nachtlager nutzen, ist diese Version vorzüglich verwendbar. Der Lattenrost sorgt dafür, dass die Matratze gut durchlüftet wird, da die Luft frei zirkulieren kann.
Bettsofas kaufen: Darauf sollte man achten

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Entscheidend für die Gemütlichkeit ist die Polsterung des Möbelstücks. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Obendrein bietet sie eine immense Wärmedämmung und hält im Winter behaglich warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Ventilation, bestens geeignet für Menschen, die leicht ins Schwitzen geraten. Ein Federkern ist bestens geeignet, wenn das Sofa mit Schlaffunktion andauernd benutzt wird.
Fazit: Ein Sofa mit Schlaffunktion ist platzsparend und bietet viele Vorzüge.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
SWR3 aktuell berichtet über FRANZ FERTIG in der Corona-Krise
Cruise Ship Interiors Expo 2021
Infos zu Göttingen
Göttingen (niederdeutsch Chöttingen) ist eine Universitätsstadt in Südniedersachsen. Mit einem Anteil von rund 20 Prozent Studenten an der Bevölkerung ist das städtische Leben stark vom Bildungs- und Forschungsbetrieb der Georg-August-Universität, der ältesten und (nach der Leibniz Universität Hannover) zweitgrößten Universität Niedersachsens, und zweier weiterer Hochschulen geprägt.
,Das erstmals 953 als Gutingi urkundlich erwähnte Dorf am Fluss Leine entstand im Umfeld der heutigen St.-Albani-Kirche. Der später gegründete Marktflecken Gotingen erlangte um 1230 die Stadtrechte, während das ursprüngliche Dorf Gutingi für lange Zeit außen vor blieb und ein Schattendasein fristete. Göttingen wurde 1964 zur Großstadt und ist eines der neun Oberzentren von Niedersachsen. Die Kreisstadt und größte Stadt des Landkreises Göttingen wurde 1964 als bis dahin kreisfreie Stadt durch das vom Niedersächsischen Landtag verabschiedete Göttingen-Gesetz in den gleichnamigen Landkreis integriert, ist jedoch weiterhin den kreisfreien Städten gleichgestellt.
Göttingen liegt im Süden der Europäischen Metropolregion (EMR) Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.
Nach Angaben der Stadt lag die Einwohnerzahl im Jahr 2020 bei 131.436, davon hatten 118.480 ihre Hauptwohnung in Göttingen.