bequemes Sofa – Profi in Weener
Ausziehbares Schlafsofa
Funktionalität: Während des Tages sind sie schicker Sitzplatz und abends werden sie mit „einem Ruck“ zum entspannenden Bett. Insofern ist ein Sofabett die komfortable Option zum altehrwürdigen Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer enormen Bandbreite an diversen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Passende dabei.
Ausziehcouches finden daher nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern zumeist auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Vergessen Sie den Alltag und entspannen Sie sich auf Ihrem neuen Polstermöbel.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Wählen Sie zwischen verschiedenen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem geeigneten Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander kombinieren. So können Sie par Exempel ein banales Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Mit dem Ziel, dass Ihr Sofabett langfristig ein Blickfang für Sie, Ihre Lieben und Gäste bleibt, sollten Sie das Möbel angemessen pflegen. Mit der richtigen Instandhaltung sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei ständiger Nutzung, noch aus wie (fast) neu. Die Mehrheit unserer Sofas mit Schlaffunktion sind pflegeleicht. Für die Beseitigung marginaler Flecken genügt vielmals schon Wasser. Gute Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
Schlafcouches mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns größtenteils ein Bettgestell mit Matratze ja sogar mit unterstützendem Lattenrost verbaut. Möchte man das Schlafsofa regelmäßig als Bett nutzen, ist diese Ausführung vorzüglich verwendbar. Der Lattenrost sorgt für eine gute Lüftung der Matratze, da die Luft frei zirkulieren kann.
Sofabettes kaufen: Kaufberatung

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Ausschlaggebend für die Bequemlichkeit ist die Polsterung des Polstermöbelstücks. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Ferner bietet sie eine immense Wärmedämmung und hält im Winter angenehm warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Luftzirkulation, einwandfrei für Menschen, die leicht transpirieren. Der Federkern ist besonders vorteilhaft, wenn die Ausziehcouch tagtäglich benutzt wird.
Fazit: Eine Couch mit Schlaffunktion ist platzsparend und bietet viel Bequemlichkeit.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
Cruise Ship Interiors Expo 2021
Schlafsofa-Hersteller Franz Fertig strebt Insolvenzplan-Sanierung im Insolvenzverfahren an
Infos zu Weener
Weener ist eine Kleinstadt in Ostfriesland im Nordwesten des deutschen Landes Niedersachsen. Es ist die einzige Stadt der historischen Region Rheiderland, und sie erstreckt sich linksseits der Ems. Politisch gehört Weener seit 1932 zum Landkreis Leer und suit vorher die Kreisstadt des Kreises Weener, der mit dem Rheiderland nahezu flächengleich war.
Weener cap 15.927 Einwohner auf 81,24 Quadratkilometer Fläche. In der Kernstadt Weener leben mit rund 6700 Einwohnern knapp 43 % aller Weeneraner. Die Stadt ist durch Eingemeindungen im Jahr 1973 stark gewachsen. 4,4 % der Einwohner der grenznahen Stadt sind Niederländer.
In vergangenen Jahrhunderten hatte Weener einen Hafen an der Ems und lag an der linksemsischen Handelsroute ins südlich gelegene Münsterland. Die Stadt achievement vor allem durch ihre Vieh- und Pferdemärkte bekannt und exportierte landwirtschaftliche Handelsgüter. Mittlerweile spielen der Hafen als Warenumschlagsort und der Viehhandel keine Rolle mehr. Wirtschaftlich ist Weener vom Einzelhandel für die Region Rheiderland, von der Landwirtschaft und vom Tourismus geprägt. In der Stadt befinden sich auch einzelne Industriebetriebe.
Auf kulturellem Gebiet hat Weener durch das Organeum Bedeutung. Das ist ein Kultur- und Bildungszentrum mit einem Museum für Tasteninstrumente inmitten der Orgellandschaft Ostfriesland, einer der bedeutendsten Orgellandschaften weltweit. In der um 1230 erbauten Georgskirche steht darüber hinaus eine Orgel von Arp Schnitger, die als eines seiner Spätwerke gilt. Außer der Georgskirche ist unter den Sakralbauten die Stapelmoorer Kirche zu nennen: Die romano-gotische Kreuzkirche gilt als einer der herausragenden Kirchenbauten Ostfrieslands.