bequemes Sofa – Profi in Erfurt
Sofa zum Schlafen
Funktionalität: Tagsüber sind sie eleganter Platz und abends werden sie im Nu zum behaglichen Bett. Demnach ist ein Schlafsofa mit Bettkasten die wohlige Option zum klassischen Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer imposanten Palette an unterschiedlichen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Schlafsofas finden aus diesem Grund nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern größtenteils auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Chillen und verschnaufen Sie auf Ihrem neuen Möbelstück.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Sie haben bei uns die Wahl zwischen vielfältigen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem entsprechenden Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander vereinen. So können Sie zum Beispiel ein braves Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Mit dem Ziel, dass das Schlafsofa mit Bettkasten für einen längeren Zeitraum ein Eyecatcher für Sie, Ihre Lieben und Besucher bleibt, sollten Sie das Möbelstück gebührend pflegen. Mit der korrekten Behandlung sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei ständiger Nutzung, noch aus wie (fast) neu. Die meisten unserer Couches mit Schlaffunktion sind pflegeleicht. Für die Beseitigung marginaler Verschmutzungen genügt häufig schon Wasser. Nützliche Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
ausziehbare Sofas mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns größtenteils ein Bettgestell mit Matratze sowie unterstützendem Lattenrost verbaut. Möchte man die Couch mit Schlaffunktion immer wieder einmal als Schlafplatz nutzen, ist diese Version gut geeignet. Der Lattenrost sorgt für eine gute Luftzirkulation unter der Matratze, da die Luft frei zirkulieren kann.
Ausziehcouches kaufen: Kaufberatung

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Ausschlaggebend für den Komfort ist die Polsterung des Polstermöbels. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Ferner bietet sie eine große Wärmedämmung und hält im Winter angenehm warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Belüftung, ideal für Personen, die leicht ins Schwitzen geraten. Der Federkern ist besonders vorteilhaft, wenn die Ausziehcouch wieder und wieder benutzt wird.
Fazit: Ein ausziehbares Schlafsofa ist platzsparend und bietet viel Gemütlichkeit.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
FINO-COMFORT & TAKUMA – die beiden Neuheiten 2022
SWR3 aktuell berichtet über FRANZ FERTIG in der Corona-Krise
Infos zu Erfurt
Erfurt [ˈʔɛɐ̯.fʊɐ̯t] ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Sie ist mit knapp 214.000 Einwohnern (2021) die größte Stadt Thüringens und neben Jena und Gera eines der drei Oberzentren des Landes. Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität und die Fachhochschule Erfurt, das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, sowie das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Neben der Krämerbrücke stellt das einzigartige Ensemble von Dom und Severikirche eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt dar. Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen, der barocken Zitadelle Petersberg, der ältesten erhaltenen Synagoge in Mitteleuropa sowie zahlreichen Fachwerk- und anderen Bürgerhäusern.
Erfurt wurde 742 im Zusammenhang mit der Errichtung des Bistums Erfurt durch Bonifatius erstmals urkundlich erwähnt – schon damals als Großsiedlung. Bereits kurz danach entwickelte es sich zum Zentrum des Thüringer Raumes, wenngleich es lange Zeitabschnitte politisch nicht Teil des Landes war. Im Mittelalter hatte die Stadt ein hohes Maß an Autonomie. Das änderte sich mit der gewaltsamen Unterwerfung durch die Mainzer 1664. Im Jahr 1802 wurde Erfurt Teil Preußens (mit Ausnahme der Zeit von 1806 bis 1814, als es als Fürstentum Erfurt direkt unter französischer Herrschaft stand) und blieb es bis 1945. Die Universität wurde 1392 eröffnet, 1816 geschlossen und 1994 neu gegründet. Damit ist sie die dritte Universität, die in Deutschland eröffnet wurde, kann dank eines Gründungsprivilegs von 1379 aber auch als älteste gelten. Martin Luther court case ihr bekanntester Student.
Die Wirtschaft der Stadt ist von Verwaltung und Dienstleistung geprägt. Außerdem ist Erfurt Standort verschiedener Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Mikroelektronik. Ferner cap sich auf Grund der niedrigen Lohnkosten und der zentralen Lage in Deutschland eine bedeutende Logistik-Branche etabliert. Erfurt ist nach Leipzig die Stadt mit der zweitgrößten Messe in den ostdeutschen Ländern. Mit ihrem Hauptbahnhof ist die Stadt wichtiger Eisenbahnknotenpunkt im Personenverkehr. Bekannt ist Erfurt auch für seinen Gartenbau (egapark, Deutsches Gartenbaumuseum, Bundesgartenschau 2021) und als Medienzentrum (Sitz des Kindersenders KiKA, mehrerer Radiostationen sowie Tageszeitungen).
Die Stadt liegt im weiten Tal der Gera im hügeligen, landwirtschaftlich intensiv genutzten südlichen Thüringer Becken.