bequeme Couch – Spezialist in Stuttgart
Designer-Sofa mit Schlaffunktion
Funktionalität: Tagsüber sind sie schmucker Platz und abends werden sie in Nullkommanix zum entspannenden Bett. Infolgedessen ist eine Couch zum Schlafen die kuschelige Alternative zum konventionellen Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer großen Bandbreite an diversen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Passende dabei.
Schlafcouches finden deshalb nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern häufig auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und entspannen Sie sich auf Ihrem neuen Polstermöbel.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Sie haben bei uns die Wahl zwischen diversen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem passenden Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander vereinen. So können Sie beispielsweise ein banales Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Auf dass das Sofa zum Schlafen für einen längeren Zeitraum ein Hingucker für Sie, Ihre Angehörigen und Gäste bleibt, sollten Sie das Möbel gebührend instand halten. Mit der richtigen Pflege sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei alltäglicher Verwendung, noch aus wie (fast) neu. Ein Großteil unserer Sofas mit Schlaffunktion sind nicht anspruchsvoll. Für die Reinigung kleiner Flecken genügt oftmals schon Wasser. Gute Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
Bettsofas mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns oft ein Bettgestell mit Matratze ja sogar mit unterstützendem Lattenrost verbaut. Will man die Ausziehcouch immer wieder mal als Nachtlager nutzen, ist diese Version bestens verwendbar. Der Lattenrost sorgt für eine gute Lüftung der Matratze, da die Luft frei zirkulieren kann.
Schlafcouches kaufen: Kaufberater

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Entscheidend für den Komfort ist die Polsterung des Möbels. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Obendrein bietet sie eine große Wärmedämmung und hält im Winter behaglich warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Luftzirkulation, perfekt für Personen, die leicht transpirieren. Ein Federkern ist bestens geeignet, wenn das Sofa mit Schlaffunktion wieder und wieder benutzt wird.
Fazit: Ein Sofa zum Schlafen ist platzsparend und bietet viel Bequemlichkeit.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
Instagram Beiträge
Schlafen auf Sitzhöhe – M9 FILOU
Infos zu Stuttgart
Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; ursprüngliche Bedeutung: Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit 626.275 Einwohnern (31. Dezember 2021) dessen größte Stadt. Die sechstgrößte Stadt Deutschlands bildet das Zentrum der rund 2,8 Millionen Einwohner zählenden Region Stuttgart, einem der größten Ballungsräume Deutschlands. Zudem ist sie Kernstadt der europäischen Metropolregion Stuttgart (etwa 5,3 Millionen Einwohner), der fünftgrößten in Deutschland. Stuttgart cap den Status eines Stadtkreises und ist in 23 Stadtbezirke gegliedert. Als Sitz der Landesregierung und des Landtags von Baden-Württemberg sowie zahlreicher Landesbehörden ist Stuttgart das politische Zentrum des Landes. Es ist Sitz des Regierungspräsidiums Stuttgart, das den gleichnamigen Regierungsbezirk verwaltet. In Stuttgart tagt das Regionalparlament der Region Stuttgart, einer der drei Regionen im Regierungsbezirk Stuttgart. Darüber hinaus ist Stuttgart Sitz des evangelischen Landesbischofs von Württemberg und Teil der katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Finanzplatz.
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, teilweise Weinberge, Täler wie den Stuttgarter Talkessel und das Neckartal, Grünanlagen, wie den Rosensteinpark, Schlossgarten, Killesbergpark, sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten und einigen Hochhäusern geprägt.