ausziehbares Schlafsofa mit Bettkasten – Profi in Köln
Sofa mit Schlaffunktion
Funktionalität: Am Tag sind sie schmucker Sitzplatz und abends werden sie im Nu zum entspannenden Bett. Demnach ist eine Ausziehcouch die kuschelige Alternative zum normalem Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer erheblichen Palette an diversen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Richtige dabei.
Couches mit Schlaffunktion finden daher nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern vielerorts auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Lassen Sie die Seele baumeln und relaxen auf Ihrem neuen Möbel.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Sie haben bei uns die Wahl zwischen verschiedenartigen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem geeigneten Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander kombinieren. So können Sie par Exempel ein klassisches Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Auf dass Ihr Bettsofa auf Dauer ein Blickfang für Sie, Ihre Familie und Gäste bleibt, sollten Sie das Möbelstück angemessen pflegen. Mit der richtigen Instandhaltung sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei alltäglicher Verwendung, noch aus wie (fast) neu. Die Mehrheit unserer Sofas mit Schlaffunktion sind pflegeleicht. Für die Säuberung einfacher Flecken genügt oftmals schon Wasser. Hilfreiche Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
Couches mit Schlaffunktion mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns häufig ein Bettgestell mit Matratze und unterstützendem Lattenrost verbaut. Will man das ausziehbare Sofa regelmäßig als Schlafplatz nutzen, ist diese Variante vorzüglich verwendbar. Der Lattenrost sorgt für eine gute Lüftung der Matratze, da die Luft frei zirkulieren kann.
Bettsofas kaufen: Kaufberater

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Entscheidend für den Komfort ist die Polsterung des Polstermöbels. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Überdies bietet sie eine große Wärmedämmung und hält im Winter angenehm warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Luftzirkulation, bestens geeignet für Menschen, die leicht ins Schwitzen geraten. Ein Federkern ist herausragend, wenn das Schlafsofa regelmäßig benutzt wird.
Fazit: Eine Couch mit Schlaffunktion ist platzsparend und bietet viele angenehme Seiten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
Start ins neue Jahr 2019 auf der IMM Köln
Veröffentlichung im IHK Magazin
Infos zu Köln
Köln (kölsch Kölle; ursprünglich lateinisch Colonia Claudia Ara Agrippinensium, kurz Colonia oder CCAA) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Kommune des Landes und die viertgrößte Deutschlands.
Die Stadt am Rhein gehört zum Regierungsbezirk Köln, dessen Verwaltungsbehörde – die Bezirksregierung Köln – hier ihren Sitz hat. Die Region Köln/Bonn ist das Zentrum des Ballungsraums zwischen Kölner Bucht und Oberbergischem Land mit gut vier Millionen Einwohnern und zugleich das rheinische Bevölkerungszentrum der Metropolregion Rheinland mit rund neun Millionen Einwohnern.
Die Stadt zählt vor allem wegen des bedeutenden Kölner Doms und ihrer romanischen Kirchen sowie weiterer mittelalterlicher Baudenkmäler, einer über 2000-jährigen Stadtgeschichte, bedeutsamer Veranstaltungen sowie ihres kulturellen und kulinarischen Erbes zu den wichtigsten Reisezielen in Europa.
Die heutige Metropole und frühere Reichsstadt wurde in römischer Zeit unter dem Namen Oppidum Ubiorum gegründet und im Jahr 50 n. Chr. als Colonia Claudia Ara Agrippinensium zur Stadt erhoben. Der Name bedeutet Claudische Kolonie und Opferstätte der Agrippinenser. Die günstige Lage am Rhein mit der Querung bedeutender West-Ost-Handelsstraßen und dem Sitz weltlicher sowie insbesondere kirchlicher Macht trug im Heiligen Römischen Reich zur überregionalen Geltung Kölns bei. Die Stadt ist heute Sitz des Erzbistums Köln, der größten römisch-katholischen Diözese Deutschlands und charge bis 1803 Sitz des Kurfürstentums Köln.
Als Hansestadt combat Köln mit seiner zentralen Verkehrslage ein wichtiger Handelsstandort. Köln besitzt als Wirtschafts- und Kulturmetropole internationale Bedeutung. Die Stadt zählt zu den wichtigsten Standorten der Chemie- und Automobilindustrie und beherbergt, teilweise zusammen mit einigen ihrer Vororte, Firmensitze und Produktionsstätten von Automobilmarken wie Ford und Toyota sowie Chemiekonzerne wie Lanxess. Die Karnevalshochburg ist außerdem Sitz vieler öffentlicher Verbände und professioneller Sportvereine. Zahlreiche Fernseh- und
Rundfunksender wie RTL und der Westdeutsche Rundfunk sowie Filmstudios, Musikproduzenten, Verlagshäuser und andere Medienunternehmen haben hier ihren Standort. Köln gilt ferner als eines der führenden Zentren des weltweiten Kunsthandels.
Die Stadt ist ebenfalls ein bedeutender Kongress- und Messestandort: die Fototechnikmesse photokina, die Fitness- und Gesundheitsmesse FIBO, die Süßwarenmesse und die Videospielmesse Gamescom gelten als Weltleitmessen, die Art Cologne als älteste Kunstmesse der Welt.
Köln ist der größte Bildungs- und Forschungsstandort in Westdeutschland. Hier befinden sich die Universität zu Köln mit etwa 51.000 Studenten, die Technische Hochschule Köln (etwa 27.000 Studenten) und zahlreiche weitere Hochschulen.
Die Bedeutung Kölns als Verkehrsknotenpunkt zeigen der umfangreiche Schienenpersonenfernverkehr mit drei Fernbahnhöfen sowie der Bahnhof Eifeltor, der zu den größten Containerumschlagbahnhöfen Europas gehört. Ergänzt wird die Infrastruktur durch vier Binnenhäfen und den Flughafen Köln/Bonn.