ausziehbare Couch – Spezialist in Arnstadt
Schlafsofa mit Bettkasten
Funktionalität: Am Tag sind sie schicker Sitzplatz und abends werden sie mit „einem Ruck“ zum bequemen Bett. Daraus resultierend ist eine ausziehbare Couch die behagliche Alternative zum klassischen Bett mit Matratze und Lattenrost.
Dank einer imposanten Bandbreite an diversen Formen und Farben ist bei FRANZ FERTIG für jeden Geschmack das Passende dabei.
Ausziehbare Schlafsofas finden daher nicht nur im Wohnzimmer ihren Platz, sondern häufig auch im Arbeitszimmer, Gästezimmer, Jugendzimmer oder in der Studentenwohnung.
Lassen Sie die Seele baumeln und verschnaufen Sie auf Ihrem neuen Polstermöbel.

Polsterung und Stauraum im Bettkasten

Die Geschmäcker sind verschieden
Sie haben bei uns die Wahl zwischen unterschiedlichen Ausführungen, Sitz- und Liegebreiten, Fußarten und Fußfarben, Bezügen (Stoff, Leder, Mikrofaser) und dem passenden Zubehör wie Kuschelkissen, Hockern, Tischen… Vieles lässt sich miteinander kombinieren. So können Sie beispielsweise ein banales Sofa mit knalligen Kissen aufpeppen.
Mit dem Ziel, dass das Schlafsofa auf lange Sicht ein Blickfang für Sie, Ihre Angehörigen und Besucher bleibt, sollten Sie das Möbel entsprechend instand halten. Mit der akkuraten Behandlung sieht Ihr Verwandlungskünstler, auch bei täglicher Nutzung, noch aus wie (fast) neu. Fast alle unserer Bettsofas sind pflegeleicht. Für die Reinigung marginaler Verschmutzungen genügt vielmals schon Wasser. Sachdienliche Tipps zur Polsterreinigung finden Sie in unserer Rubrik Pflegeanleitung.

So vielfältig sind Schlafsofas bzw. ausziehbare Couches von FRANZ FERTIG
ausziehbare Schlafsofas mit oder ohne Lattenrost.
Bei Modellen mit ausziehbarer Sitzfläche ist bei uns häufig ein Bettgestell mit Matratze sowie unterstützendem Lattenrost verbaut. Will man das Designer-Sofa mit Schlaffunktion immer wieder mal als Schlafstelle nutzen, ist diese Variation besonders verwendbar. Der Lattenrost sorgt dafür, dass die Matratze gut durchlüftet wird, da die Luft frei zirkulieren kann.
Ausziehbare Couches kaufen: Kaufberater

Polster: Federkern oder Kaltschaum?
Entscheidend für die Bequemlichkeit ist die Polsterung des Polstermöbels. Zur Auswahl stehen Feder- oder Kaltschaumkern. Kaltschaumpolsterung passt sich den Körperkonturen ergonomisch an und stützt so den Körper. Ebenso bietet sie eine immense Wärmedämmung und hält im Winter behaglich warm.
Ein Polster mit Federkern hat eine gute Luftzirkulation, einwandfrei für Menschen, die leicht ins Schwitzen geraten. Ein Federkern ist herausragend, wenn die Ausziehcouch tagtäglich benutzt wird.
Fazit: Ein Schlafsofa ist platzsparend und bietet viele angenehme Seiten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns oder einem unserer Partner Kontakt aufnehmen würden.
Veröffentlichung im IHK Magazin
SWR3 aktuell berichtet über FRANZ FERTIG in der Corona-Krise
Infos zu Arnstadt
Arnstadt (
), auch als Bachstadt Arnstadt bezeichnet, ist eine Kreisstadt in der Mitte von Thüringen und liegt an der Gera, rund 20 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Erfurt. Die Stadt ist ein Mittelzentrum und der Verwaltungssitz des Ilm-Kreises.Mit der urkundlichen Ersterwähnung im Jahr 704 ist Arnstadt die Stadt in Thüringen, die den ältesten Beleg für ihre Existenz vorweisen kann und eine der ältesten Städte Deutschlands außerhalb der römischen Siedlungsgebiete. Bis zum 18. Jahrhundert act Arnstadt eine Residenzstadt der Grafen von Schwarzburg. Aus Arnstadt stammen die ersten urkundlichen Erwähnungen der Thüringer Bratwurst (1404) und des deutschen Weizenbiers außerhalb Bayerns (1617). Arnstadt ist eine von fünf Thüringer Bachstädten: An der neuen Kirche hatte Johann Sebastian Bach seine erste Anstellung als Organist (1703–1707). Bereits im 17. Jahrhundert waren zahlreiche Vorfahren Bachs, auch „Bache“ genannt, hier Hof-, Rats- oder Kirchenmusiker.
Arnstadt besitzt einen gut restaurierten historischen Stadtkern mit teilweise erhaltener Stadtmauer. Aufgrund der Lage am Nordrand des Thüringer Waldes wird Arnstadt auch das „Tor zum Thüringer Wald“ genannt. Zwischen der Stadt und den Autobahnen 4 und 71 liegt das Erfurter Kreuz, das größte zusammenhängende Industrie- und Gewerbegebiet Thüringens.